top of page
"Die Bande": Pro Gallery

Unsere Hunde-Bande besteht aus unserem älteren DK-Rüden "Wickerl" und der KLM-Hündin "Wally" VJP/HZP/Bringtreue/VGP

Unsere Dackelhündin Frieda und Wally sind die beiden Rudelführer und ergänzen sich prima.

Die Josefa - ein Jagddackel -  mit ihrer freundlich und aufgeweckten Art ordnet sich sehr gut ein. Sie hat einen großen Spurtrieb und geht da gerne etwas weiter weg.

Die Antonia und der Hermann suchen noch ihren Platz in der Gruppe. Die Antonia beginnt aber bereits leichte Führungsanspüche zu beantragen.

Die beiden Rüden sind aber grundsätzlich sehr zugänglich und verträglich.

06.12.2020

Wegen Friedas vermuteter Trächtigkeit darf sie jetzt keine anstrengende Jagden mehr durchführen. Da kann die Josefa ihre Talente zeigen. Sie arbeitet sehr gerne mit dem Wiggerl zusammen und hat da auch viel Spaß und Erfolg dabei. Nach der letzten Drückjagd musste sie noch eine Nachsuche auf einen angeschweißten Frischling arbeiten.

Nach ca. 500m konnte sie den Frischling in einer Anpflanzung stellen und wurde auch prombt von dem kräftigen Kerl mehrmals angegriffen. Ich zog die Josefa zurück und der Schütze konnte den Fangschuß anbringen.

Josefa hat da wirklich sehr gut reagiert und sich auf keine Rauferei eingelassen. Der Gegener war aber auch um das 4 Fache schwerer.

Inzwischen ist der Herr "Erdmann" zur Truppe hinzu gekommen. Sein Zwingername ist "Caligula vom Römerschatz"

Er hat jetzt mit 9 Monaten seine erste Prüfung bestanden - es war die Dressurprüfung mit 80Punkten von 80 möglichen Punkten.

Er soll heuer noch die SF, Wassertest, SpL, VP und Brauchbarkeitsprüfung ablegen. Bei der Zuchtschau für die Jugendklasse wird er auch vorgestellt.

Inzwischen sind die ersten Prüfungen überstanden.

Die VP hat er wirklich recht gut gemeistert. Es musste erst noch geklärt werden, ob er wegen seines Alters überhaupt schon diese ablegen darf. Je nach Aktualität der Prüfungsordnung war dies möglich oder auch nicht, da mind. Alter ein Jahr. Aber in der aktuelle Prüfungsordnung war das min. Alter reduziert worden.

Die 24 Std. Schweißfährte konnte er mit allen Punkten abschliessen. Nur bei der Spurlautprüfung gab es einen zweiten Preis. Er wurde damit zweitbester Hund, was mich sehr freute.

Für dieses Jahr wollen wir noch eine Prüfung ablegen, dann geht es in die Praxis.

Nächstes Jahr sollen noch die Schweißprüfung und andere Anlagenprüfungen stattfinden.

0a5dd91a-2420-4157-9aaa-7e863f35a89d.JPG
IMG_2243.jpg
IMG_2309.jpg
IMG_3409.jpg
"Die Bande": Pro Gallery
IMG_2867.jpg
7FA0A703-3935-44BC-9DB8-68437F936998.JPG
86f7e5d9-dbea-478a-b022-e157ac4c9129.JPG
IMG_3539.jpg
0a5dd91a-2420-4157-9aaa-7e863f35a89d.JPG
EA2A95BF-9E6B-443D-9692-52BC7E0B5B74.JPG
facd938c-7cfa-4d18-a24a-52d0228abc39.JPG
IMG_2753.jpg
IMG_2248.jpg
IMG_3084.jpg
IMG_1472.jpg
IMG_2099.jpg
IMG_3075.jpg
IMG_3074.jpg
0C8E7CBA-69E8-4D22-AE02-741AA5D57CE3.JPG
IMG_1755.jpg
bottom of page